Demonstrativpronomen - Übungen für die Schule

Willkommen auf der Seite von

Gramma&Lino

Gramma stellt dir die Aufgaben - Lino wird dir weiterhelfen.

 

DEUTSCH


Grammatik

Demonstrativpronomen (hinweisendes Fürwort)
       
Demonstrativpronomen derjenige, diejenige, dasjenige, . diejenigen (Plural)
derjenige, diejenige, dasjenige
Mit diesen Demonstrativpronomen wird sehr häufig eine Person oder Sache gekennzeichnet, die im weiteren Satzzusammenhang näher erklärt wird. Zumeist folgt dann ein Relativsatz.

Ich suche denjenigen, der heute die Marmelade aufgegessen hat.
      Demonstrativpronomen
derjenige, diejenige, dasjenige, ...
    ... diejenigen (Plural)
Personalpronomen  ich     du      er   sie   es   wir   ihr   sie
1. Fall Nominativ ---  ---  derjenige  diejenige  dasjenige  ---
---
diejenigen   
2. Fall Genitiv --- --- desjenigen      derjenigen    desjenigen --- --- derjenigen  
3. Fall Dativ --- --- demjenigen derjenigen demjenigen --- --- denjenigen  
4. Fall Akkusativ --- --- denjenigen diejenige dasjenige --- --- diejenigen  
                   Dieser Pronomen (1.Teil) wird dekliniert wie der bestimmte Artikel, der, die, das. Der zweite Teil wird wie ein
                      Adjektiv nach dem bestimmten Artikel, der jenige Mann, die jenige Frau, das jenige Kind dekliniert.

Setze die Demonstrativpronomen ein.

1. Ich gebe 100 Euro, der mir sagen kann wie spät es ist.

2. Wer sich jetzt meldet, ist , der die Braut küssen darf.

3. Auch ist schuldig, der nur daneben steht.

4. Er zeigte auf den Namen  , den er suchte, nämlich Franz Kafka.

5. Damit war Helga in der Situation  , die es ausbaden müssen.

6. Ich schenke mein Vertrauen  , die mit mir den Raum verlässt. 

Weiter zu .......