Gramma stellt dir die Aufgaben - Lino wird
dir weiterhelfen.
DEUTSCH
Grammatik
Grammatik
Präpositionalobjekt
Präpositionalobjekte sind Objekte, die mit einem Verb
+
Präposition fest
verbunden sind, z.B.: fürchten vor, fragen nach, leiden unter.
Präpositionen in Verbindung mit Verben sind: an, auf, aus, für, gegen, in, mit, nach, über, um, von,
vor und zu.
Diese Präpositionen kommen auch im Fragewort vor, z.B.:
Das Kind fürchtet sich vor
dem Sturm. → Wovor
fürchtet sich das Kind? Der Tourist fragt
nach dem Weg. →
Wonach fragt der Tourist?
Nach Präpositionalobjekten fragt man z.B. mit : Wofür ...? Für wen
oder was ...? Wonach ...? Womit ...? Wovon ...?
Merke für später: Präpositionalobjekt und Adverbialbestimmung können oft miteinander
verwechselt werden. Präpositionalobjekte sind eng mit dem Verb
verbunden und bestimmen den Fall (Kasus). Adverbiale Bestimmungen
beschreiben die Umstände im Satz näher. Du erfährst mehr über die
Zeit, den Ort, die Art und Weise und den Grund einer Handlung.
Wichtig:
sich, mich, dich sind
nicht Teil des
Präpositionalobjekts,
obwohl sich, mich, dich Teil der
Verbgrundform sind!
sich verlieben in .......;
mich kümmern um ..... ;
dich fürchten vor .....