Sätze im Genitiv - 2. Fall - Kasus - - Übungen für die Schule

Willkommen auf der Seite von

Gramma&Lino

Gramma stellt dir die Aufgaben - Lino wird dir weiterhelfen.

 

DEUTSCH


Grammatik




Grammatik




..... zur Erinnerung:

     
Kasus/ Fall Frageprobe Beispiel
Nominativ Wer oder was ....? Der Nikolaus bringt die ....
Akkusativ Wen oder was ....? Der Kapitän gibt das Reiseziel bekannt.
Dativ Wem ....? Die Köchin gibt dem Gast ....
Genitiv Wessen ....?
Eigentum/Besitzzugehörigkeit
Die Aufgabe der Eltern ist .....
   
  .... und weiter üben!

Der Kasus - der 2. Fall Genitiv
Übungssätze
                             
hier Klicken für Nominativ, Akkusativ, Dativ.
  Kasus Maskulin Feminin Neutrum Plural    
1. Fall Nominativ der Mann die Frau das Kind die Männer die Frauen die Kinder
2. Fall Genitiv des Mann(e)s der Frau des Kind(e)s der Männer der Frauen der Kinder
3. Fall Dativ dem Mann der Frau dem Kind den Männern den Frauen den Kindern
4. Fall Akkusativ den Mann die Frau das Kind die Männer die Frauen die Kinder

Setze den Artikel im Genitiv ein.
Mit dem Firefox Browser ist die Darstellung der Übungsaufgaben übersichtlicher.
Handy- Tabletoptimierung: einige virtuellen Tastaturen reagieren nicht optimal.
Probiere den roten oder grauen Button  aus.
Sonst wie gewohnt Return, Öffnen bzw. Weiter nach der Texteingabe drücken.

1. Die Frau  Hausmeister(s) ist glücklich.
2. Franz ist der Besitzer  Haus(es).
3. Die Trainerin  Frauen ist krank.
4. Das Futter  Katze ist aufgebraucht.
5. Der Metzger  Schwein(es) ist in Urlaub.
6. Die Mannschaft  Verein(s) weigert sich zu spielen.
7. Die Kanzlerin entlässt die Mitarbeiter  Minister(s).
8. Das Haus  Eltern ist unbewohnt.
9. Der Schatz  Pirat(en) Jürgen der Starke ist im Müll vergraben.
10. Die Hausschuhe  Kind(es) sind unter der Decke.
11. Am Ende  Tag(es) ist der Kapitän erschöpft.
12. Der Konditor  Bäckerei ist heute krank.
13. Mit der Haut  Krokodil(s) lassen sich Schuhe herstellen.
14. Der Dirigent  Oper leitet die Musikproben.
15. Die Tochter  Lehrerin hat die Prüfung bestanden.
                                               Prima! Sehr gut gemacht.
ENDE der Aufgabe Du hast es sehr gut gemacht!!!!