Willkommen auf der Seite von

Gramma&Lino

Gramma stellt dir die Aufgaben - Lino wird dir weiterhelfen.

 

DEUTSCH


Grammatik




Grammatik




Satzglieder bestimmen - Satzreihe (Hauptsatz + Hauptsatz)


 Ein Hauptsatz ist ein selbstständiger Satz und wird mit einem Punkt geschlossen. 
   
  
•   
Ein Hauptsatz besteht aus min. zwei Satzglieder, Subjekt und Prädikat.
Laura schläft.
das Prädikat steht an zweiter Satzgliedstelle.

 In einer Satzreihe werden zwei Hauptsätze mit einem Komma verbunden. 
•    die Verbindung ist eine Nebenordnung von Teilsätzen.
•    Jeder Teilsatz könnte für sich alleine stehen.
•    Laura schläft, sie ist sehr müde.
•    Der Metzger bereitet die Wurst vor, seine Frau macht den Kartoffelsalat.

In einer Satzreihe werden Hauptsätze auch durch Konjunktionen verbunden.

Diese heißen nebenordnende Konjunktionen und trennen die Hauptsätze mit einem Komma voneinander ab.
•    nebenordnende Konjunktionen sind : und, oder, aber, sondern, denn, doch
•    bei den Konjuntionen und, oder darf das Komma entfallen bzw. weggelassen werden.

Wir üben jetzt: Setze das Komma an die richtige Stelle.
    Du gehst in die Markthalle einkaufen, Hans macht seine Hausaufgaben.
↑_____ Hauptsatz (HS) _______↑ Komma ↑_____ Hauptsatz (HS) ____↑
                  Klicke mit der Maus in das Feld. Setze das Komma an die richtige Stelle.

  Prima! Jetzt machst Du weiter. denke daran, Entertaste drücken.
Setze das Komma an die richtige Stelle!
1)    
 

2)    


3)    
 

Sehr gut!
Setze jetzt das Komma an die richtige Stelle, und schreibe die nebenordnende Konjunktion auf.

4)    
        

5)    
        

6)    
        

7)    
        

8)    
        

9)    
        

10)    
        

11)    
        

12)    
        

13)    
        

14)    
        

15)    
        

ENDE der Aufgabe 
   Du hast es sehr gut gemacht!!!!