Pronomen - Nominativ - Übungen für die Schule

Willkommen auf der Seite von

Gramma&Lino

Gramma stellt dir die Aufgaben - Lino wird dir weiterhelfen.

 

DEUTSCH


Grammatik




Grammatik




Pronomen (Fürwörter)
Pronomen (Fürwörter) sind Wörter wie ich, du, er, sie, es, mein, dein, sein, seine, sein, dieser, jener, niemand, mehrere, welcher, man, derselbe, usw. Pronomen werden unterschieden nach: Personalpronomen, Possesivpronomen, Reflexivpronomen, Demonstrativpronomen, Relativpronomen, Interrogativpronomen, Indefinitpronomen.

Pronomen werden flektiert bzw. dekliniert. Merke: Verben werden konjugiert.
Pronomen sind uns bekannt als Begleiter von Verben: ich bin, du bist, er/sie/es ist, wir sind, ihr seid, sie sind.
    Personalpronomen
       
        sing. 3. Person er/sie/es      
1. Fall Nominativ ich du er sie es wir ihr sie
2. Fall Genitiv meiner deiner seiner ihrer seiner unser euer ihnen
3. Fall Dativ mir dir ihm ihr ihm uns euch ihnen
4. Fall Akkusativ mich dich ihn sie es uns euch sie

Pronomen im Nominativ
schreibe die Personalpronomen im Nominativ !

1. Fall Nominativ
 
  Wir üben jetzt!
Einige Verben verlangen einen festverbundenen Kasusobjekt. Entsprechend passt sich das Personalpronomen zu dem Verb-Kasus-Objekt an.
Ordne die Personalpronomen zu dem jeweiligen Verb-Kasus-Objekt an.


Verb  Kasus          1. Übungssatz         2. Übungssatz   

schaden  
 
 
   1) Es schadet (er)   .
   
   2) Wir schaden (ihr)   .
 
passen        3) Es passt (du)   .        4) Sie passen (sie)   . Die Schuhe.    
verhaften      5) Es verhaftet (er)   .        6) Ich verhafte (du)   .  
gedenken      7) Es gedenkt (wir)   .        8) Er gedenkt (ihr)  . Liebe.  
raten      9) Es rät (ihr)   .        10) Wir raten (du)   .  
vertreten      11) Es vertritt (du)   .        12) Ihr vertretet (wir)   .  
versichern       13) Es versichert (er)   .        14) Sie versichern (sie)   .  
waschen      15) Es wäscht (sie)   .        16) Du wäschst (ich)   .  
bedürfen     17) Es bedarf (du)   .       18) Du bedarfst (wir)   .  
unterstützen     19) Es unterstützt (er)   .       20) Ich unterstütze (ihr)   .  
vertauen     21) Es vertraut (sie)   .       22) Du vertraust (er)   .  
zusehen     23) Es sieht (du)    zu.       24) Wir sehen (es)    nach.  
bezichtigen     25) Es bezichtigt (ich)  .       26)  Ihr bezichtigt (wir)   .  





Prima! Sehr gut gemacht.
ENDE der Aufgabe Du hast es sehr gut gemacht!!!!