Demonstrativpronomen - Übungen für die Schule

Willkommen auf der Seite von

Gramma&Lino

Gramma stellt dir die Aufgaben - Lino wird dir weiterhelfen.

 

DEUTSCH


Grammatik

Demonstrativpronomen (hinweisendes Fürwort)
       
Demonstrativpronomen dieser, diese, dieses, ...... diese (Plural)
                                                           
jener, jene, jenes,     ...... jene (Plural)

Mit dieser betont der Sprecher auf eine Person oder Sache hin, die ihm räumlich oder zeitlich näher ist
bzw. im Text zuletzt genannt worden ist.
Mit jener wird eine Person oder Sache als entfernter bezeichnet.
Die Pronomen dieser und jener werden gleich dekliniert.
      Demonstrativpronomen
dieser, diese, dieses, ...
jener, jene, jenes, .....
    ... diese (Plural)
... jene (Plural)
 
Personalpronomen   ich   du   er   sie   es   wir   ihr   sie
1. Fall Nominativ ---  ---   (der)
dieser,
jener 
(die) 
diese,
jene 
 (das)
dieses,
jenes 
---
---  (die) 
diese,
jene
 
2. Fall Genitiv --- --- (des)
dieses,
jenes
(der)
dieser,
jener
(des)
dieses,
jenes
--- --- (der)
dieser,
jener
 
3. Fall Dativ --- ---  (dem)
diesem,
jenem
 (der)
dieser,
jener
 (dem)
diesem,
jenem
--- --- (den)
diesen,
jenen
 
4. Fall Akkusativ --- ---  (den)
diesen,
jenen
 (die)
diese,
jene
 (das)
dieses,
jenes
--- --- (die)
diese,
jene
 
                  * in Klammern die bestimmten Artikeln zur Orientierung. Die Pronomen in der Tabelle oben werden wie
                          die bestimmten Artikeln dekliniert.

Setze die Demonstrativpronomen ein.

1. Hut gefällt mir besser als   im Schaufenster.

2. Hanne, gefällt dir Bluse besser als von gestern?

3. Die Aussicht von Platz ist schöner als von .

4. Die Autobahn ist abzuschaffen. kann ich nicht zustimmen.
Das Neutrum dies(es) und jenes kann auch auf einen ganzen Satz bezogen werden.

5. Kommt das Gesetz zur Abschaffung der Armut? würde mich wundern.
Das Neutrum dies(es) und jenes kann auch auf einen ganzen Satz bezogen werden. 

6. Die Umwelt ist zu schützen und der Konsum zu verbieten.
     -  ist zu begrüßen, jedoch nicht.
Das Neutrum dies(es) und jenes kann auch auf einen ganzen Satz bezogen werden.
 

7. Der Hund und die Katze - sind meine Haustiere.
Das Neutrum dies(es) und jenes kann auch auf einen ganzen Satz bezogen werden.

Weiter zu .......